Was ist Hypnose?

Mit der Hypnose bezeichnet man den Zustand zwischen Wachheit und Schlaf. Bestimmte Hirnwellen helfen uns, ruhig zu werden und in ein bildnerisches Denken zu gleiten. Gedachte Wörter und Sätze werden zu Bildern wie in einem Film. Die Aussenwelt ist nicht mehr so wichtig, die eigenen Gefühle umso mehr.

 

In diesem entspannten Zustand ist es möglich Fähigkeiten und Stärken hervorzurufen, auf Vergessenes zurückzugreifen und Belastendem die Macht zu nehmen.

 

Durch die Konzentration in der Hypnose können Gefühle und Empfindungen besser wahrgenommen und verstanden werden. Der dadurch entstehende Trancezustand kann mit dem Gefühl kurz vor dem Einschlafen oder mit einem Tagtraum verglichen werden und ist ein komplett natürlicher Zustand.

 

Mit der Hypnose kann eine tiefe Entspannung erreicht, vergessene Fähigkeiten wieder hervorgerufen und neue Lösungen gefunden werden. Das Unterbewusstsein wird dabei direkt angesprochen. Die Trance ist die Brücke zwischen Körper und Geist.

 

Sie behalten dabei aber jederzeit die Kontrolle über sich und Ihre Gedanken. Wenn nötig, können Sie den Hypnosezustand selber beenden und wieder ins "Hier und Jetzt" zurückkehren.

 

Die Hypnose, kombiniert mit psychologischer Beratung, ist eine effiziente Methode Probleme anzugehen und aufzulösen. Sie ist eine Kurzzeittherapie. Meistens tritt schon nach wenigen Behandlungen (3-7 Sitzungen) eine spürbare Besserung ein.

 

Die klinische Hypnose existiert schon seit Jahrhunderten und ist eine wissenschaftlich bewährte Methode.